Wenn die Zeit kommt, in der man könnte,
ist die vorüber, in der man kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
… die Steuerkanzlei Doris Führer bricht zu neuen Ufern auf.
Wir wollen die hohe Beratungsqualität und die individuelle Betreuung unserer Mandanten sichern. Und andererseits die Herausforderungen der Zukunft wie die voranschreitende Digitalisierung in der Zusammenarbeit mit den Mandanten und die Beratung in schenkungs- und erbschaftsteuerlichen Fragen weiter ausbauen. Das ist im Verbund mit anderen Fachkollegen am besten möglich. Deshalb haben wir uns mit der Kanzlei Dr. Schulte Dr. Humm & Partner, Würzburg zusammengeschlossen. Sie finden mich und meine Mitarbeiterinnen ab Januar 2023 in der Kanzlei
Dr. Schulte Dr. Humm & Partner
Wirtschaft – Steuern - Recht
97080 Würzburg, Schürerstr. 3
Tel 0931/32105-0
Fax 0931/32105-55
office@schulte-humm.de
www.schulte-humm.de
Für Sie bleiben wir ständig auf dem Laufenden und behalten den Überblick, was sich in der Steuergesetzgebung tut, wie zum Beispiel im
Dezember 2022
Änderungen im Umsatzsteuergesetz ab 1.1.2023 – 7 % in Gastronomie für Speisen gilt weiter bis 31.12.2023
Das „Achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen“ wurde im Oktober 2022 verabschiedet. Teil des Vorhabens ist die befristete Beibehaltung der Anwendung des ermäßigten Steuersatzes in der Gastronomie bis Ende 2023.

Wir stellen uns der Veränderung. Wir haben ein QM-System implementiert.
Wir haben seit Herbst 2015 daran gearbeitet, die vorhandenen Checklisten, Arbeitspapiere, Arbeitsanweisungen, die notwendig sind um die Qualität unserer steuerberatenden Arbeit zu sichern, zu strukturieren und zu ergänzen und ein geschlossenes Qualitätsmanagementsystem in der Kanzlei einzuführen. Seit August 2016 haben wir die Bestätigung des LSWB und des TÜV Süd, dass wir für den Geltungsbereich der Steuerberatung ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt haben und anwenden. Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der ISO 9001:2008 erfüllt sind. Das Team der Steuerkanzlei Führer ist bestrebt, die Qualität der steuerberatenden Leistungen ständig zum Wohle unserer Mandanten zu verbessern. Das ist eine fortwährende Aufgabe und Herausforderung, der wir uns stellen.
